Archiv

PRINTtime                                                                       

Ausstellung im Salzhaus Brugg

10. bis 18. September 2022

Vernissage: Samstag, 10. September 2022 ab 17 Uhr

flyer_PRINTime_web_vorderseite

flyer_PRINTime_web_rueckseite

SALZHAUS

Schulthessallee, 5200 Brugg

https://www.salzhaus-brugg.ch/

***

THE PERFECT MATCH    

Gemeinsam mit Bruno Bussmann

26. November  bis 19. Dezember 2021

Vernissage Freitag, 26. November 2021 von 19 bis 21 Uhr

perfect_match_flyer_FINAL_vorderseiteperfect_match_flyer_FINAL_rueckseite

GALERIE KRIENS

Schappe Kulturquadrat, 6010 Kriens

www.galerie-kriens.ch

http://www.957.ch/The_Perfect_Match.html

***

Impression 2019                                                                         

Ausstellung für Druckgrafik

15. Dezember 2019 bis 23. Februar 2020

Vernissage: Samstag, 14. Dezember 2019 um 16:30

Finissage: Sonntag, 23. Februar 2020 um 15:30

1912_impression_khg_einladungskarte_A5_Web_vorderseite

Mehr Informationen: 1912_impression_khg_einladungskarte_A5_Web

kunsthausgrenchen.ch

***

Der letzte Giacometti                                                                       

Cash-’n‘-Carry, Kunst für CHF 100.-

Samstag, 14. Dezember 2019 von 12:00 bis 22:00

1912_der_letzte_giacometti_b74_klein

Baselstrasse 74, 6003 Luzern

http://www.b74-luzern.ch

***

Der verwaschene Ort

sechseinhalb.ch

Info_Sheet

***

PRINTemps

29. – 31. MÄRZ 2019

POPUP EX TERRA / Bahnhofstrasse 6 / 5400 Baden

flyer_baden_vorderseite

flyer_baden_rueckseite

Vernissage: Freitag, 29. März 2019, ab 18:30 Uhr
Einführung durch Aldo Mozzini um 19 Uhr

Öffnungszeiten
Samstag, 30. März 2019, 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 31. März 2019, 11 bis 17 Uhr

http://www.mozzini.ch/werkstatt

***

UTOPIE I: OFFLINE

2. – 17. NOVEMBER 2018

Kornschütte Luzern / Kornmarkt 3

10 | 18 Kornschütte_Karte_GzD.indd

10 | 18 Kornschütte_Karte_GzD.indd

Vernissage: Freitag, 2. November 2018, 18 bis 20 Uhr

Finissage: Samstag, 17. November 2018, 15 Uhr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage, 10 bis 16 Uhr

CONNECTED BY VISARTE ZENTRALSCHWEIZ

http://www.visarte-zentralschweiz.ch/kornschuette

***

3. / 4. MÄRZ 2018

Kunsthaus Glarus

Umbau(t)räume

http://www.kunsthausglarus.ch

***

1. – 3. DEZEMBER 2017

Klein und Fein

2017_kunstkiosk_baar_weihnachtsausstellung_scan_vorne

2017_kunstkiosk_baar_weihnachtsausstellung_scan_hinten

Weihnachtsausstellung im KunstKiosk Baar

Vernissage: Freitag, 1.Dezember, 18 – 20 Uhr

Ausstellung offen:

Samstag, 2. Dezember, 11 – 18 Uhr

Sonntag, 3. Dezember, 14 – 19 Uhr: Lieder und Texte mit Eddie Feldmann um 17 Uhr

Eintritt frei, Kollekte, ein warmer Punsch wird gereicht

http://www.kunstkiosk-baar.ch/

MAI 2017

***

Zwischenbericht

5. Mai bis 27. Mai 2017

Einzelausstellung im KunstKiosk in Baar

Vernissage: Freitag, 5. Mai, 18 – 20 Uhr

Finissage: Samstag, 27. Mai, 15 – 19 Uhr

Offen jeweils am Samstag, 11 – 15 Uhr

http://www.kunstkiosk-baar.ch/

***

MAI/JUNI 2016

KUNSTSZENE SCHWYZ

20. Mai bis 1. Juli 2016

Gruppenausstellung / Ital Reding – Hofstatt in Schwyz

http://www.kunstszeneschwyz2016.ch/

***

APRIL/MAI 2016

ProjektKunst – Begegnungen auf Augenhöhe

9. April bis 14. Mai 2016

Eine inklusive Gruppenausstellung in der Galerie am Leewasser in Brunnen.
Die Ausstellung ist ein Projekt in Kooperation zwischen dem Verein Augenhöhe aus Zürich, der Galerie am Leewasser in Brunnen SZ und der BSZ Stiftung SZ.

karte_projektkunstkarte_projektkunst2

http://www.augenhoehe.ch

http://www.galerie-am-leewasser.ch

http://www.bsz-stiftung.ch

***

FEBRUAR 2016

Doppelausstellung mit Susanne Keller / Lokal 14 in Zürich

30. Januar bis 26. Februar 2016

1601_lokal14_keller_bruehlmannn_vorne

1601_lokal14_keller_bruehlmann_hinten

Susanne Keller:  http://www.sk.panter.ch

Galerie : http://www.lokal14.ch

***

OKTOBER 2015

Druckgut / Gruppenausstellung im Forum Architektur / Winterthur

30. Oktober bis 1. November 2015

Am kommenden Wochenende stellen wir Arbeiten aus unserem Druckgraphikatelier aus. Die Druckwerkstatt Jaeggli & Mozzini ist 2013, bedingt durch den Umzug der Kunstschule ins Toniareal, aus dem traditionsreichen Druckatelier der Zürcher Hochschule der Künste entstanden.

1510_flyer_ausstellung_forum_architektur_def_vorne
1510_flyer_ausstellung_forum_architektur_hinten

***

OKTOBER 2015

Apéro im Kunst-Atelier in Schwyz

In Zusammenarbeit mit der Galerie am Leewasser und der BSZ Stiftung/SZ stellt der Verein Augenhöhe ein inklusives Kunstprojekt auf die Beine. Im Frühling 2016 findet in der Galerie am Leewasser in Brunnen SZ eine Ausstellung statt, an welcher sich Künstler/-innen mit und ohne Beeinträchtigung beteiligen werden.

Damit die Künstler/-innen aus der BSZ-Stiftung sich im Vorfeld im künstlerischen Bereich weiterbilden und auf die Ausstellung vorbereiten können, betreibt der Verein Augenhöhe in Kooperation mit den Partnerorganisationen seit Mitte August bis Ende Jahr ein Offenes Atelier im Herzen von Schwyz.

151002_flyer_aperos_def_vorne

151002_flyer_aperos_def_hinten

***

SEPTEMBER 2015

ART.STETTEN/ Gruppenausstellung in der Reformierten Kirche in Altstetten/Zürich

Freitag, 11.9. bis Samstag, 19.9.2015

2015_art_stetten_flyer_vorne2015_art_stetten_flyer_hinten

Ich freue mich über die Möglichkeit, im Chor- und ehemaligen Beinhausbereich einer alten Kirche die installative Arbeit s.t. [missa pro defunctis] zu zeigen, wenn auch in einer traurigen Angelegenheit.

***

August/September 2014

KUNSTKASTEN WÄDENSWIL

IMG_2956IMG_2978

Ausstellung des Objekts Eisstück Nr. 2 aus der Arbeit Eisstücke losgelöst (2013) im Kunstkasten am Bahnhof Wädenswil.

Zum Blog: http://www.waedenswil.ch/de/freizeit/kunstundkultur/kunstkasten/

***

August 2014

KEINE SYSTEME \ Gruppenausstellung

Samstag, 9.8. bis Samstag, 23.8.2014

OLYMPUS DIGITAL CAMERAFLYER_KEINESYSTEME_HINTEN

http://www.blackboxonline.org

***

September 2013

„ADRESSE – DA SEIN“ \ Gruppenausstellung

Herzliche Einladung zur ersten Kunstausstellung in der ehemaligen Industriehalle Halle.li in Schlieren vom Freitag 27.9.2013 bis am Freitag 11.10.2013

130914_Flyer-A01-Halleli-1 130914_Flyer-A01-Halleli-2

Halle.li

***

14. September 2013

Eröffnungsfest Atelier Augenhöhe

Nach dem erfolgreichen Pilotprojektes Ateljeee! im Herbst 2012 haben wir in den Ateliergebäuden im Basislager in Zürich-Altstetten geeignete, rollstuhlgängige Räumlichkeiten gefunden. Diese weihen wir jetzt ein! Mit Chili Carne / Chili vegetarisch und Tim Freitag unplugged (Janick und Lorenzo).

2013_08_26_plakat_eroeffnung_digital

16.00 – 22.00 Uhr

Atelier Augenhöhe im Basislager

Container 07 / 08

Aargauerstrasse 80

8048 Zürich

***

August 2013

Ausstellung und Skulpturenwoche in Brunnen SZ

Vom 10.-17. August 2013 werden neun Kunstschaffenden in einem Freiluftatelier direkt am See (Bellevuequai) zu arbeiten. Besucher/-innen während dieser Woche in den Freiluftateliers sind herzlich willkommen.

1303_plastische_skizze_eisstuecke_96

Vorstudie zur Arbeit Eisstücke losgelöst / Installation mit Glasobjekten / 2013

Arbeitszeiten 11. bis 17.8.:
Sonntag / Montag / Dienstag / Donnerstag jeweils 10 – 18 Uhr
Mittwoch und Freitag jeweils 10 – 20 Uhr
Samstag 10 – 15 Uhr

Eröffnungsvernissage: Samstag, 10. August um 17 Uhr
Finissage: Samstag, 17. August um 17 Uhr

Ab Sonntag, 28. Juli bis Sonntag, 1. September 2013 findet parallel dazu eine Ausstellung aller Teilnehmer/-innen in der Galerie Leewasser in Brunnen statt.

Programm: SKU_2013_programm_def_web

Mehr Infos zur Skulpturenwoche:
www.galerie-am-leewasser.ch
www.kulturbrunnen.ch/skulpturenwoche_aktuell.php

***

19./20. Januar 2013

Projekt

Werkschau ATELJEEE!
Ein Pilotprojekt vom Verein Augenhöhe
http://www.augenhoehe.ch.ch

Im Januar 2013 stellte der Verein Augenhöhe im Quartierzentum Aussersihl in Zürich das Pilotprojekt ATELJEEE! vor. Ende 2012 führte der Verein Augenhöhe in Zürich ein erstes Projekt durch. Über den Zeitraum von zwei Monaten konnten Menschen mit und ohne (kognitive) Beeinträchtigung in eienm Gemeinschaftsatelier eigenen künstlerisch-gestalterischen Fragen nachgehen.
Die Werkschau Ateljeee! hatte zum Zielm das Projekt der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Neben gestalterischen Arbeiten der Teilnehmenden wurde die Idee vom Verein Augenhöhe vermittelt. Wichtige Begriffe, die das Projekt begleiteten waren Partizipation, Barrierefreiheit, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit.

121216_flyer_werkschau_minidat_Seite_1121216_flyer_werkschau_minidat_Seite_2

***

September 2012

Ausstellung

DIE FABRIK RUFT
Zementfabrikareal in Brunnen SZ / Gruppenausstellung
http://www.galerie-am-leewasser.ch/diefabrikruft/

Skleral – oder wie ich meine Hände in Unschuld wasche
Installation aus verschiedenen Materialien / 2012

diefabrikruft_flyer_a5_print_-1
Ausstellungflyer Vorderseite
diefabrikruft_flyer_a5_print_-2
Ausstellungsflyer Rückseite

***

Frühling 2012

Vermittlungsprojekt

SCHWYZWEIT – AUS DER KANTONALEN KUNSTSAMMLUNG
http://www.kunstsammlungschwyz.ch

Museale Kultur – auch für Menschen mit Handicap

Konzipierung eines Vermittlungsangebotes für Menschen mit Behinderung zu den Themen Inklusion und Barrierefreiheit für die temporären Ausstellung SCHWYZWEIT  über Arbeiten aus der kantonalen Kunstsammlung im Frühling 2012 im Zeughaus Seewen-Schwyz und im Elektrizitätswerk in Lachen.

***

Dezember 2011 / Januar 2012

Ausstellung

KUNSTSZENE ZÜRICH
Freilager Areal, Zürich / Gruppenausstellung
http://www.kunstszenezuerich.ch

Tangente
Fotoserie (vierteilig) / 2011

scan_kunstszene_11